„Es war einmal ein kleiner kreativer Hase mit lauter Flausen im Kopf und Hummeln im Hintern. Der hatte eine kleine Vision für die große weite Welt: Mehr Action, mehr Farbe und ganz besonders mehr Freude. Aber zu einfach sollte es auch nicht sein. So begann die große Suche nach dem Glück. Ein jeder suchte unter Bäumen, hinter Blumen und zwischen Gräsern. Mit ein wenig Ausdauer und einem guten Gespür für das richtige Versteck fanden alle, wonach sie suchten. Erfüllt gesellten sich die Menschen zueinander und feierten diesen Tag. Der kleine Hase blickte zufrieden auf sein Werk und befand, dieses freudige Ereignis sollte von nun an jedes Jahr wiederholt werden. “

– unbekannt


Ich wünsche Dir frohe Ostern voller Action, Farbe und Freude.

Und als kleines Geschenk teile ich heute meine Antworten auf ein „Glücksinterview“ aus dem Mai 2020 mit Dir 🥰

Glücksinterview

Mein Alter: 29

  1. Was ist Glück für dich?

Wenn ich das Gefühl habe, dass eine Situation sowohl gut als auch schlecht ausgehen kann und ich Angst vor dem Ausgang habe, dann nehme ich Glück wahr, wenn sich alles zum Guten wendet.

Vor kurzem habe ich z.B. an einem Bewerbungsverfahren teilgenommen und ich konnte nicht einschätzen wie gut meine Chancen sind. Es gab sowohl Aspekte, die für mich sprachen, aber ebenso auch gegen mich, weshalb ich lange ungewiss war, ob ich den Job bekomme. Als ich die Zusage erhielt, war ich glücklich, da ich wusste, dass es genauso gut auch eine Absage hätte werden können.

  1. Wie fühlt sich Glück für dich an?

Ich könnte die ganze Welt umarmen und möchte am liebsten alle an meinem Glück teilhaben lassen. Ich freue mich vor allem, wenn sich andere für mich oder mit mir freuen. Glück kann sich aber auch schlecht anfühlen, wenn man merkt, dass Freunde einem das Glück nicht gönnen oder man merkt, dass man selber in der gleichen Situation wie ein Freund Glück hatte, dieser jedoch Pech hatte. Dann fühlt man sich schlecht und leidet trotzdem mit dem anderen mit.

  1. Wo fühlst du dieses Glück?

Bei mir ist dies vor allem ein Bauchgefühl. Genauso merke ich auch Stress und Unruhe im Bauch. Glück ist aber ein schönes Kribbeln und positive Unruhe statt im anderen Fall eher Magenkrämpfe.

  1. Was tust du für dich, um glücklich zu sein / um Glück zu erfahren?

Ich habe eine ganze Weile nicht darauf geachtet und entsprechend nicht aktiv gehandelt, um glücklich zu sein. Letzten Herbst habe ich das Buch „Café am Rande der Welt“ gelesen und einige Erkenntnisse gehabt. Seitdem notiere ich mir im Kalender wichtige Termine und die wichtigsten Ereignisse. Wenn ich zurückblicke und überlege, ob mir der Termin oder das Ereignis gefallen hat bzw. mich glücklich gemacht hat, dann versehe ich den Kalendereintrag mit einem Herz. Natürlich gibt es Tage, die mal ohne einen Herz-Eintrag versehen sind, aber über die Woche sind inzwischen viele Tage mit einem solchen Herzen versehen. Sei es, dass ich mir bewusst Zeit genommen habe, um etwas Schönes mit meinen Freunden zu unternehmen oder mir für mich selbst Zeit einplane, wie z.B. Yoga oder einfach mal zu etwas „NEIN“ sagen, wenn ich weiß, dass es mir nicht gut tun würde.

  1. Denkst du Glück lässt sich beeinflussen?

Definitiv „JA“! Ich bin davon überzeugt, dass es eine Frage der inneren Einstellung ist. Auch fühle ich mich hierbei durch das oben erwähnte Buch bestätigt. Wenn jemand von etwas von ganzem Herzen überzeugt ist und sich dafür im positiven Sinne einsetzt, kann er andere davon überzeugen, die ihm versuchen wollen, ihn bei seinem Vorhaben zu unterstützen. Dadurch tun sich manchmal Chancen auf, die jemand, der von vornherein skeptisch war oder meinte, er würde eh wieder Pech haben, nicht erfährt.

  1. Was würdest du Leuten raten, die sagen, sie haben immer nur Pech im Leben? Was würdest du ihnen mit auf den Weg geben um glücklich zu werden?

Wenn du selbst nicht an dein Glück oder deine Vision glaubst, wie sollen dann andere an dich glauben? Wenn du andere nicht ebenfalls davon überzeugen kannst, verpasst du manch eine Chance. Außerdem steckt in allem auch etwas Gutes. Die Herausforderung besteht nur darin, diese auch zu erkennen und die Initiative zu ergreifen, um etwas daraus zu machen 😉

Mach Dich groß. Mach Dich stark. Mach Dich frei – und finde Dein Glück! 🍀🐞🥠

TAGS

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert