Es ist gerade wieder die Zeit der Konfirmationen. Jugendliche bekennen ihren Glauben. Allerdings gehen immer weniger Jugendliche diesen Schritt. Als ich Konfirmandin war, waren wir eine Gruppe aus ca. 30-40 Konfirmanden. Heute sind es pro Gemeinde vielleicht noch eine Handvoll. Viele Menschen treten aus der Kirche aus, sobald sie Kirchensteuer zahlen müssen oder treten später aus diesem Grund aus.

Ich bin keine streng gläubige Christin und dennoch gibt mir mein Glauben unglaublich viel Halt. Ich muss dazu nicht jeden Sonntag um 10:00 Uhr in die Kirche gehen. Ich bete nicht täglich zu Gott und bitte ihn um gute Gaben. Dennoch fühle ich mich verbunden. Verbunden mit mir, mit einer höheren Macht – mit dem Universum? Mein Glaube an eine höhere Macht schenkt mir einen Lebenssinn – etwas, wofür es sich lohnt zu leben. Er schenkt mir Trost und Hoffnung in stürmischen Zeiten.

Je mehr ich über meinen Glauben nachdenke, desto klarer wird mir: Ich glaube nicht nur an eine höhere Macht, sondern auch an die Kraft der Gemeinschaft.

Ja, ich gebe vor unabhängig von anderen zu sein, auf eigenen Beinen zu stehe und auf niemanden angewiesen zu sein. Aber tief im Inneren wünsche ich mir Verbundenheit zu anderen Menschen – eine Zugehörigkeit. Diese muss nicht allein auf Gemeinsamkeiten beruhen – gleiches Geschlecht, gleiche Herkunft, gleiche Hautfarbe, gleiches Alter, gleicher Beruf, gleicher Wohnort o.ä. Es fühlt sich manchmal vielleicht leichter an, wenn wir Gemeinsamkeiten feststellen, aber eines haben wir doch ohnehin alle gemeinsam: jeder ist individuell.

Vielleicht kennst Du das Lied:

Vergiss es nie, dass du lebst, war keine eigene Idee
Und dass du atmest, kein Entschluss von dir.
Vergiss es nie, dass du lebst, war eines anderen Idee
Und dass du atmest, sein Geschenk an dich.

Du bist gewollt, kein Kind des Zufalls, keine Laune der Natur
Ganz egal, ob du dein Lebenslied in Moll singst oder Dur.
Du bist ein Gedanke Gottes, ein genialer noch dazu.
Du bist du, das ist der Clou.
Ja, der Clou.
Ja, du bist du
.

Vergiss es nie, niemand denkt und fühlt und handelt so wie du
Und niemand lächelt so, wie du′s grad tust.
😉
Vergiss es nie, niemand sieht den Himmel ganz genau wie du
Und niemand hat je, was du weißt, gewusst.

Vergiss es nie, dein Gesicht hat niemand sonst auf dieser Welt
Und solche Augen hast alleine du.
Vergiss es nie, du bist reich, egal ob mit, ob ohne Geld
Denn du kannst leben, niemand lebt wie du.

Lyrics für Du bist du von Jürgen Werth

Dieses Lied ist in meinem Erinnerungsalbum an meine Konfirmation abgedruckt. Es erinnert mich daran, wie Einzigartig jeder und jede einzelne von uns ist – unabhängig von unserem Glauben und unserer Herkunft.

Wenn ich heute an meine Konfirmation zurückdenke, sehe ich sie nicht nur als religiöses Ritual, sondern als Einladung, mich mit meinem eigenen Glauben, der eigenen Identität und meinem Platz in der Gemeinschaft auseinanderzusetzen. Auch wenn sich viele vom kirchlichen Glauben entfernen, glaube ich, dass die Sehnsucht nach Halt, Sinn und Zugehörigkeit bleibt – vielleicht in neuer Form oder auch außerhalb der Kirche.

Woran glaubst Du? Was gibt Dir Halt? Was schenkt Dir Trost und Hoffnung?

Mach Dich groß. Mach Dich stark. Mach Dich frei – und feiere Deine Individualität!

Ausblick

In den kommenden Beiträgen möchte ich meine Erfahrungen mit Human Design* teilen – einem überraschend präzisen System, das mir geholfen hat, meine Einzigartigkeit besser zu verstehen und anzunehmen. Danach gehe ich darauf ein, wie Energie, Frequenz und Schwingung unseren Alltag beeinflussen – und was das mit persönlicher Entwicklung und zwischenmenschlichen Beziehungen zu tun hat.

*Human Design ist ein System zur Selbst­erkenntnis, das Elemente aus Astrologie, Chakren­lehre, Kabbala, dem I-Ging und moderner Quanten­physik kombiniert. Anhand von Geburtsdatum, -zeit und -ort erstellt es eine „Körpergrafik“, die zeigt, wie deine Energie fließt und wie du am besten Entscheidungen triffst. Es hilft dir, deine Stärken, Herausforderungen und deinen ganz individuellen Weg im Leben besser zu verstehen – jenseits gesellschaftlicher Erwartungen.

Quelle: Basierend auf dem Human Design System nach Ra Uru Hu. Weitere Infos unter jovianarchive.com.

TAGS

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert